ログイン
言語:

WEKO3

  • トップ
  • ランキング
To
lat lon distance
To

Field does not validate



インデックスリンク

インデックスツリー

メールアドレスを入力してください。

WEKO

One fine body…

WEKO

One fine body…

アイテム

  1. 北陸大学紀要
  2. 第20号

ドイツの経済政策にみる資本と労働の自由移動に関する理論と現実

https://doi.org/10.15066/00000156
https://doi.org/10.15066/00000156
64926b55-8c72-4fc9-85d3-443eb0ef25b7
名前 / ファイル ライセンス アクション
110006556393.pdf 110006556393 (1.3 MB)
Item type 紀要論文 / Departmental Bulletin Paper(1)
公開日 2014-08-05
タイトル
タイトル ドイツの経済政策にみる資本と労働の自由移動に関する理論と現実
タイトル
タイトル Die Wirklichkeit und Theorie der freien Bewegung des Kapitals und der Arbeit in Deutschland aus der Wirtschaftspolitik gesehen
言語 en
言語
言語 jpn
資源タイプ
資源タイプ識別子 http://purl.org/coar/resource_type/c_6501
資源タイプ departmental bulletin paper
ID登録
ID登録 10.15066/00000156
ID登録タイプ JaLC
著者 鉢野, 正樹

× 鉢野, 正樹

WEKO 158
CiNii ID 9000002469819

鉢野, 正樹

en Hachino, Masaki

Search repository
抄録
内容記述タイプ Abstract
内容記述 §1. Der Romer-Vertrag, auf dem die europaische Union sich grundet, schlieBt im Gegensatz zum GATT die Regeln der freien Bewegungen der beiden produktiven Faktors, Kapital und Arbeit, ein. Darin findet man einen der eigentumlichsten Charaktere der EU als eine internationale Wirtschaftsordnung, die nach dem zweiten Weltkrieg die internationale Ordnung neben dem GATT unterstutzt hat. §2. Egon Tuchtfeldt und Thomas Straubhaar behaupten, daB man die vollkommene Guterbewegung ohne die mindesten Faktorsbewegung und die vollkommene Faktorsbewegung ohne die mindesten Guter-bewegung unterscheiden musse. Doch haben sie kein Modell dafur gebildet. Aber man kann ein Modell, das die beiden Typen der internationalen Arbeitsteilung klar machen wurde, herausarbeiten. Der eine werde eine vollkommene und der andere eine unvollkommene Spezialization genannt. §3. Die Faktorsbewegung konne dreierlei leisten. Eins konne sie den internationalen Guter-und Leistungshandel ersetzen. Zweitens konne sie die Knappheit des Arbeits-oder Kapitalmarkts erleichtern. Drittens konne sie den Typus der unvollkommenen Spezialization ermoglichen.
内容記述
内容記述タイプ Other
内容記述 §1. Der Romer-Vertrag, auf dem die europaische Union sich grundet, schlieBt im Gegensatz zum GATT die Regeln der freien Bewegungen der beiden produktiven Faktors, Kapital und Arbeit, ein. Darin findet man einen der eigentumlichsten Charaktere der EU als eine internationale Wirtschaftsordnung, die nach dem zweiten Weltkrieg die internationale Ordnung neben dem GATT unterstutzt hat. §2. Egon Tuchtfeldt und Thomas Straubhaar behaupten, daB man die vollkommene Guterbewegung ohne die mindesten Faktorsbewegung und die vollkommene Faktorsbewegung ohne die mindesten Guter-bewegung unterscheiden musse. Doch haben sie kein Modell dafur gebildet. Aber man kann ein Modell, das die beiden Typen der internationalen Arbeitsteilung klar machen wurde, herausarbeiten. Der eine werde eine vollkommene und der andere eine unvollkommene Spezialization genannt. §3. Die Faktorsbewegung konne dreierlei leisten. Eins konne sie den internationalen Guter-und Leistungshandel ersetzen. Zweitens konne sie die Knappheit des Arbeits-oder Kapitalmarkts erleichtern. Drittens konne sie den Typus der unvollkommenen Spezialization ermoglichen.
書誌情報 北陸大学紀要
en : Bulletin of Hokuriku University

巻 20, p. 107-123, 発行日 1996-12-31
出版者
出版者 北陸大学
ISSN
収録物識別子タイプ ISSN
収録物識別子 0387074X
書誌レコードID
収録物識別子タイプ NCID
収録物識別子 AN00227706
論文ID(NAID)
識別子タイプ NAID
関連識別子 110006556381
戻る
0
views
See details
Views

Versions

Ver.1 2023-06-19 08:41:26.320431
Show All versions

Share

Mendeley Twitter Facebook Print Addthis

Cite as

エクスポート

OAI-PMH
  • OAI-PMH JPCOAR 2.0
  • OAI-PMH JPCOAR 1.0
  • OAI-PMH DublinCore
  • OAI-PMH DDI
Other Formats
  • JSON
  • BIBTEX

Confirm


Powered by WEKO3


Powered by WEKO3