ログイン
言語:

WEKO3

  • トップ
  • ランキング
To
lat lon distance
To

Field does not validate



インデックスリンク

インデックスツリー

メールアドレスを入力してください。

WEKO

One fine body…

WEKO

One fine body…

アイテム

  1. 北陸大学紀要
  2. 第6号

フリードリッヒ・ルッツの資本理論

https://doi.org/10.15066/00000169
https://doi.org/10.15066/00000169
6c44fe89-16c5-4306-bc10-37ad16a2e123
名前 / ファイル ライセンス アクション
110006556172.pdf 110006556172 (2.4 MB)
Item type 紀要論文 / Departmental Bulletin Paper(1)
公開日 2014-08-05
タイトル
タイトル フリードリッヒ・ルッツの資本理論
タイトル
タイトル Friedrich Lutzs Kapitaltheorie
言語 en
言語
言語 jpn
資源タイプ
資源タイプ識別子 http://purl.org/coar/resource_type/c_6501
資源タイプ departmental bulletin paper
ID登録
ID登録 10.15066/00000169
ID登録タイプ JaLC
著者 鉢野, 正樹

× 鉢野, 正樹

WEKO 158
CiNii ID 9000002469819

鉢野, 正樹

en Hachino, Masaki

Search repository
抄録
内容記述タイプ Abstract
内容記述 §1. Der Grund, warum ich die Kapitaltheorie Friedrich A. Lutzs studiere, ist folgendes: Erstens, ich will wissen, welche Beziehung er mit Walter Eucken hat, bei dem er sich 1932 an der Universitat Freiburg i, Br. habilitierte. Zweiteris, ich will kennen, welchen Standort seine Kapitaltheorie in dem Euckens nationalokonomischen System hat. Drittens, ich will suchen, welche Antwort durch die Kapitaltheoretische Untersuchungen auf den Gegensatz zwischen Kapitalbesitzer and Arbeiter gegeben wird. §2. Eugen von Bohm-Bawerk macht es klar, wie der Zins dem Grenzprodukt des Arbeiters gleich sei. Leon Walras erklart den Zins durch die Gleichheit der Ersparnisse und der lnvestitionen. Die Kapitaltheorie von John Maynard Keynes ist zweierlei. Zuerst zeigt er, wie die Liquiditatspraferenz den Zins mit der Menge des Geldes bestimmt. Danach erklart er, wie der so bestimmte Zins mit der Grenzeffizienz des Kapitals die Menge des lnvestition feststellt. Diese drei Okonomen erklaren den Zins zwar verschieden, aber sie sagen gemeinsam, daB der Zinssatz mit der Kapitalvermehrung herabsinkt. §3. Lutz will die Zinstheorie mit der Kapitaltheorie verbinden. Um diese Verbindung zu ermoglichen, schafft er einen neuen kapitaltheoretischen Begriff, der "Kapitalgewinn" oder "Kapitalverlust" gennant wird. Wenn der Kapitalverlust erwartet wird, will man mehr Geld in Anspruch nehmen. Auf dem Geldmarkt macht er es klar, wie die Nachfrage des Geldes mit seiner Menge den Zins bestimmt.
内容記述
内容記述タイプ Other
内容記述 §1. Der Grund, warum ich die Kapitaltheorie Friedrich A. Lutzs studiere, ist folgendes: Erstens, ich will wissen, welche Beziehung er mit Walter Eucken hat, bei dem er sich 1932 an der Universitat Freiburg i, Br. habilitierte. Zweiteris, ich will kennen, welchen Standort seine Kapitaltheorie in dem Euckens nationalokonomischen System hat. Drittens, ich will suchen, welche Antwort durch die Kapitaltheoretische Untersuchungen auf den Gegensatz zwischen Kapitalbesitzer and Arbeiter gegeben wird. §2. Eugen von Bohm-Bawerk macht es klar, wie der Zins dem Grenzprodukt des Arbeiters gleich sei. Leon Walras erklart den Zins durch die Gleichheit der Ersparnisse und der lnvestitionen. Die Kapitaltheorie von John Maynard Keynes ist zweierlei. Zuerst zeigt er, wie die Liquiditatspraferenz den Zins mit der Menge des Geldes bestimmt. Danach erklart er, wie der so bestimmte Zins mit der Grenzeffizienz des Kapitals die Menge des lnvestition feststellt. Diese drei Okonomen erklaren den Zins zwar verschieden, aber sie sagen gemeinsam, daB der Zinssatz mit der Kapitalvermehrung herabsinkt. §3. Lutz will die Zinstheorie mit der Kapitaltheorie verbinden. Um diese Verbindung zu ermoglichen, schafft er einen neuen kapitaltheoretischen Begriff, der "Kapitalgewinn" oder "Kapitalverlust" gennant wird. Wenn der Kapitalverlust erwartet wird, will man mehr Geld in Anspruch nehmen. Auf dem Geldmarkt macht er es klar, wie die Nachfrage des Geldes mit seiner Menge den Zins bestimmt.
書誌情報 北陸大学紀要
en : Bulletin of Hokuriku University

巻 6, p. 37-58, 発行日 1982-12-31
出版者
出版者 北陸大学
ISSN
収録物識別子タイプ ISSN
収録物識別子 0387074X
書誌レコードID
収録物識別子タイプ NCID
収録物識別子 AN00227706
論文ID(NAID)
識別子タイプ NAID
関連識別子 110006556172
戻る
0
views
See details
Views

Versions

Ver.1 2023-06-19 08:39:53.943551
Show All versions

Share

Mendeley Twitter Facebook Print Addthis

Cite as

エクスポート

OAI-PMH
  • OAI-PMH JPCOAR 2.0
  • OAI-PMH JPCOAR 1.0
  • OAI-PMH DublinCore
  • OAI-PMH DDI
Other Formats
  • JSON
  • BIBTEX

Confirm


Powered by WEKO3


Powered by WEKO3